Feuerwehr und Sicherheit
Sichere Kommune im Kreis Euskirchen.
Die Feuerwehr ist für uns da, wenn’s brennt: Nun liegt es an uns, sie so auszustatten, dass sie sich weiter für unsere Sicherheit einsetzen kann. Darüber hinaus will ich das Bahnhofsumfeld angehen und zu einem besseren Sicherheitsempfinden beitragen.
Die Erlebnisse der verheerenden Flutkatastrophe 2021 stecken uns noch allen in den Knochen. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr wären die Schäden noch viel größer gewesen. Auch vier Jahre nach der Flut dürfen wir das nicht vergessen und müssen Worten nun Taten folgen lassen. Ich stehe zu meiner Zusage und will die Feuerwehr stärken – in Kall, aber auch in Sistig und Wahlen.
Dazu gehört für mich eine angemessene Ausstattung, die es der Feuerwehr ermöglicht, uns zu schützen. Dazu gehören für mich aber auch zeitgemäße Räumlichkeiten – wer an der Sicherheit spart, spart an der falschen Stelle. Deshalb stehe ich zu dem eingeschlagenen Weg. Denn die Feuerwehr hat nicht nur unseren Applaus in Notsituationen, sondern auch die Unterstützung ihrer Arbeit als Konsequenz daraus verdient.
Neben der Feuerwehr will ich aber auch das allgemeine Sicherheitsempfinden in der Gemeinde Kall stärken. Das gilt besonders für das Bahnhofsumfeld. Hier liegen verschiedene Vorschläge auf dem Tisch, wie wir die Bahnhofsunterführung besser einsehbar machen können. Dabei unterstütze ich die Idee der FDP, die eine kleinere, aber dafür deutlich schnellere Lösung vorsieht.
