Ehrenamt stärken

Für eine Kultur des Möglichmachens in Kall

Das Engagement unserer Vereine und eine intakte Dorfgemeinschaft machen das Landleben lebenswert. Beides möchte ich durch eine Kultur des Möglichmachens unterstützen und fördern.

Aktive Vereine und Ehrenamt vor Ort sind es, was die Gemeinde Kall lebenswert macht. Egal ob im Sport- und Dorfverein, im Karneval, bei der Feuerwehr und den Rettungsdiensten oder im sozialen Bereich – Tag für Tag sorgen die Ehrenamtlichen dafür, dass unser Gemeinwesen funktioniert und „der Laden am Laufen bleibt“.

Engagierte Menschen dabei zu unterstützen, sich für uns alle einzusetzen und ihnen gute Rahmenbedingungen dafür zu ermöglichen, sind für mich schon immer Antrieb gewesen, politisch aktiv zu sein.

Im Mittelpunkt soll eine „Kultur des Möglichmachens“ stehen. Überall dort, wo es unsere Möglichkeiten zulassen, sollten wir Initiativen vor Ort unterstützen. Dabei geht es nicht immer in erster Linie um Geld, sondern genauso um die Förderung von Netzwerken, die Unterstützung bei bürokratischen Hürden und die Bereitstellung von Räumlichkeiten. Es geht darum, denjenigen, die sich engagieren, den Rücken zu stärken und ihnen zu ermöglichen, ihre Ideen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Ganz wichtig ist mir dabei die Anerkennung und Würdigung von Ehrenamt in allen Dörfern der Gemeinde Kall.

Ehrenamt