Wiederaufbau
Mit Fokus und den richtigen Prioritäten für einen zügigen Wiederaufbau.
Seit der verheerenden Flutkatastrophe 2021 arbeite ich im Lenkungskreis in verantwortlicher Position am Wiederaufbau der Gemeinde mit. Dadurch bin ich mit den einzelnen Projekten vertraut.
Das Engagement des Wiederaufbau-Teams ist groß, das gilt aber auch für die Aufgabe, vor der wir stehen: Der Wiederaufbauplan der Gemeinde Kall umfasst insgesamt über 140 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 100 Millionen Euro. Alleine diese Zahlen machen deutlich, vor welchen Herausforderungen die Gemeinde Kall bis 2030 steht. Denn bis dahin müssen alle Maßnahmen nach aktuellem Stand abgeschlossen sein.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es einen klaren Fokus und eine richtige Prioritätensetzung. Oberstes Ziel ist, dass wir die Sanierung der Grundschule in Kall fertigstellen, damit es endlich wieder heißt: Klassenzimmer statt Container. Darüber hinaus werde ich mich weiter dafür einsetzen, dass Kall wieder ein Schwimmbad bekommt, welches aktuell an neuem Standort in der Auelstraße vorgesehen ist.
Neben dem Kernort stehen aber auch unsere Außenorte weiter vor großen Herausforderungen. Das gilt besonders für Sötenich, das endlich wieder Raum für Veranstaltungen und Gemeinschaft braucht. Hier möchte ich den Prozess des Kombibaus aus Bürgerhalle, Sportlerheim und Kunstrasenplatz gemeinsam mit dem Ortsvorsteher und dem Wiederaufbau-Team weiter vorantreiben sowie die Möglichkeiten des Starkregenschutzes verbessern.
